Biogene Brennstoffe
Biogene Brennstoffe
Biogene Brennstoffe sind zukunftssicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich. Pellets und Hackschnitzel verbrennen CO2-neutral, das heißt, sie geben nur das CO2 ab, das während des Wachstums der Bäume aufgenommen wird. Biogene Brennstoffe wirken dem Treibhauseffekt entgegen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
Ein Vergleich der CO2-Emissionen für verschiedene Energieträger zeigt den besonderen Vorteil der biogenen Brennstoffe wie Pellets und Hackschnitzel:

Basis der Vergleichsrechnung: Mehrfamilienhaus 1.600 m²,
20 Wohnungen á 80 m² und 4 Personen,
spez. Heizwärmebedarf = 40 kWh/m²a,
Warmwasserbedarf (60°C) = 30 l/Person und Tag
Pellets

Heizwert 3.200 kWh/m³
Jahresbedarf Einfamilienhaus 7,3 m³
Anfallende Asche pro Jahr 23,7 kg
Hackschnitzel

Heizwert 750 kWh/m³
Jahresbedarf Einfamilienhaus 31 m³
Anfallende Asche pro Jahr 23,7 kg